Überblick
arena geisingen Masters international 2023
Ausschreibung arena geisingen Masters international, Samstag, 07.10.2023
Information arena geisingen Masters international. Saturday 07.10.2023
Veranstaltungs-
ort
arena geisingen |
Am Espen 16 |
78187 Geisingen |
Veranstalter
arena geisingen GmbH |
Am Espen 16 |
78187 Geisingen |
Tel.: +49 7704/92 33 98 – 0 |
Mail: info@arena-geisingen.de |
Teilnahme-
bedingungen
Teilnahmeberechtigt: |
Masters AK 35, Masters AK 40, Masters AK 50, Masters AK 60, Masters AK 70, Masters AK 80 |
Wertung: Wertung der Einzelstrecken pro AK (Medaillen), Gesamtwertung aller Strecken pro AK (Urkunde)
Training
Am Freitag, den 06.10.2023 ist Training auf der Bahn ab 19.30 Uhr kostenfrei möglich. |
Unterkunft
Gerne sind wir bei der Suche nach einer Unterkunft behilflich |
Rufen Sie uns hierzu bitte gerne an. |
Medizinische Betreuung
Die gesamte Strecke sowie der Start-/Zielbereich wird von Sanitätsdiensten überwacht und medizinisch betreut. |
Alle eingesetzten medizinischen Kräfte sind berechtigt, Euch bei Anzeichen von Verletzungen und/oder Überanstrengung zu Eurer eigenen Sicherheit aus dem Rennen zu nehmen |
Umkleiden und Duschen
Den Teilnehmern stehen die Umkleide- und Duschmöglichkeiten der arena geisingen zur Verfügung (Münzautomat Duschen € 0,50). Zur Aufbewahrung der Kleiderbeutel oder persönlichen Wertsachen können die Schließfächer (Pfand € 2,00) in der arena genutzt werden. In der arena stehen Toiletten zur Verfügung. |
Die Anmeldung unter folgedem Link: |
arena geisingen Masters international 2023 - Skate Results
Teilnahmegebühr
65- € / Teilnehmer (inkl. Pastaparty am Samstagabend, ohne Getränke) |
Anmeldung ist erst nach Eingang der Startgebühr gültig. |
Die Teilnamegebühr ist mit der Anmeldung unter Angabe des Vor- und Nachnames auf folgendes Konto zu überweisen: |
arena geisingen GmbHVolksbank eG |
Meldeschluss
25.09.2023, sofern das Limit nicht vorher erreicht ist. |
Überblick
arena
8h-Staffel
Ausschreibung 8h-Staffel, Sonntag, 08.10.2023
Information 8h relay, Sunday, 08.10.2023
Veranstaltungs-
ort
arena geisingen |
Am Espen 16 |
78187 Geisingen |
Veranstalter
arena geisingen GmbH |
Am Espen 16 |
78187 Geisingen |
Tel.: +49 7704/92 33 98 – 0 |
Mail: info@arena-geisingen.de |
Teilnahme-
bedingungen
Teilnehmerlimit: |
maximal 12 Teams |
Reglement
⇒ Ein Team besteht aus max. 12 Sportlern. |
⇒ Es ist jeweils nur ein Teammitglied auf der Bahn im Einsatz. |
⇒ Den Wechselmodus bestimmt jedes Team selbst, es müssen jedoch immer mindestens 2 Runden vor dem nächsten Wechsel gefahren werden. |
⇒ Es dürfen sich nur jeweils 4 Teammitglieder im Infield der Bahn aufhalten. |
⇒ Es besteht Helmpflicht. |
⇒ Der Wechsel erfolgt durch Berührung in der gekennzeichneten Wechselzone. |
⇒ Unmittelbar nach dem Wechsel muss die Bahn verlassen werden. |
⇒ In den ersten und letzten fünf Minuten des Wettbewerbs darf nicht gewechselt werden. |
⇒ Ein Team muss durch einheitliche Bekleidung erkennbar sein. |
⇒ Regelverstöße werden durch Rundenabzug geahndet. |
Training
Am Freitag, den 06.10.2023 ist Training auf der Bahn zwischen 19:30 Uhr und 21.00 Uhr kostenfrei möglich. |
Versorgung
Getränke und Obst werden von der arena gestellt, weitere Versorgungsangebote gibt es im arena bistro. |
Unterkunft
Übernachtungen sind im arena gästehaus und in der villa arena möglich. |
Buchungen bitte über info@arena-geisingen.de. |
Medizinische Betreuung
Die gesamte Strecke sowie der Start-/Zielbereich wird von Sanitätsdiensten überwacht und medizinisch betreut. |
Alle eingesetzten medizinischen Kräfte sind berechtigt, Euch bei Anzeichen von Verletzungen und/oder Überanstrengung zu Eurer eigenen Sicherheit aus dem Rennen zu nehmen |
Umkleiden und Duschen
Den Teilnehmern stehen die Umkleide- und Duschmöglichkeiten der arena geisingen zur Verfügung (Münzautomat Duschen € 0,50). Zur Aufbewahrung der Kleiderbeutel oder persönlichen Wertsachen können die Schließfächer (Pfand € 2,00) in der arena genutzt werden. In der arena stehen Toiletten zur Verfügung. |
Die Anmeldung bitte einfach per Email an info@arena-geisingen.de unter Angabe von: |
-Teamname |
Im Anschluss erhaltet Ihr eine Anmeldebestätigung per Email. |
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr pro Teilnehmer beträgt EUR 30,00. |
Die Teammeldung ist erst nach Eingang der Startgebühr gültig. |
Die Teilnamegebühr ist mit der Anmeldung auf folgendes Konto zu überweisen: |
arena geisingen GmbH Sparkasse Schwarzwald Baar IBAN: DE85 6945 0065 0150 9818 95 BIC: SOLADES1VSS5 |
Meldeschluss
25.09.2023, sofern das Limit nicht vorher erreicht ist. |
Nach-/
Ummeldungen
Um- oder Nachmeldungen der Teammitglieder sind bis 07.10.2023, 18.00 Uhr möglich. |
Überblick
arena
road race
Das BWIC Road Race findet am Samstag, den 16.09.2023 in der arena geisingen statt.
Veranstalter
arena geisingen GmbH |
Am Espen 16 |
78187 Geisingen |
Tel.: +49 7704/92 33 98 – 0 |
Mail: info@arena-geisingen.de |
Teilnahme-
berechtigung
Bei dem arena geisingen road race sind alle Skater-/innen der Jahrgänge 2008 und älter startberechtigt. Für alle Rennen gelten Teilnehmerlimits. |
Teamstaffel
Kategorie Herren: Es sind Teams mit 3 bzw. 4 Startern erlaubt. Die Gesamtlänge des Rennens beträgt 8 Runden. Sollten Vorläufe notwendig sein, beträgt die Streckenlänge der Vorläufe 4 Runden. |
Kategorie Damen: Es sind Teams mit 2 bzw. 3 Startern erlaubt. Die Gesamtlänge des Rennens beträgt 8 Runden. |
Die Anmeldung der Teams zur Staffel muss bis 13.30 Uhr erfolgt sein. Das Staffelrennen ist ein Wertungsrennen der BWIC Teamwertung. |
Wertung
Die Wertung erfolgt getrennt nach Männern und Frauen. Eine Altersklassenwertung für das Rennen erfolgt nur im Rahmen des BWIC. Die Wertung erfolgt nach Bruttozeiten. Die Siegerehrung erfolgt am Ende der Veranstaltung. |
Änderungen vorbehalten! Der Veranstalter behält sich vor, kurzfristig das Rennen der Kategorien Damen und Herren zusammenzulegen. Es ist daher dringend erforderlich, dass alle Teilnehmer zum Technical meeting um 10.30 Uhr anwesend sind. Im Falle einer Zusammenlegung der beiden Rennen, beginnt das nachfolgende Staffelrennen entsprechend früher. Im Falle eines gemeinsamen Starts der Kategorien Damen und Herren ist Windschattenfahren gestattet. |
Wichtige
Hinweise
Die Startnummer ist auf dem linken Oberschenkel zu befestigen, Veränderungen an der Nummer führen ebenfalls zur Disqualifikation. Wer nach Beendigung seines Rennens noch einmal über die Ziellinie fährt wird nicht gewertet. |
Bei allen Rennen besteht absolute Helmpflicht. |
Startnummern-
ausgabe
Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt am Veranstaltungstag zwischen 09.00 – 10.30 Uhr in der arena geisingen. Bitte kommt rechtzeitig. Bei nicht oder nicht rechtzeitig abgeholten Startunterlagen besteht kein Anspruch auf Teilnahme oder Rückzahlung der Teilnahmegebühr. |
Zeitmessung
MyLaps-Chip. Der MyLaps-Chip ist ein Aktiv-Transponder, der am Skate befestigt wird und die persönliche Laufzeit ermittelt. |
Chippfand
Bei Abholung der Startunterlagen und des Zeitmesschips ist eine Kaution in Höhe von €50,00 zu entrichten oder der Personalausweis zu hinterlegen. Nach Rückgabe des Chips wird die Kaution erstattet bzw. der Personalausweis ausgehändigt. |
Strecke
Das Rennen wird auf dem Straßenkurs der arena geisingen ausgetragen. Die Rundenlänge des Kurses beträgt 444 m, der Kurs muss 34 Runden gelaufen werden. Die Gesamtstrecke des Rennens beträgt 15.006 m. Der Rundkurs auf dem Gelände der arena geisingen ist durchgehend asphaltiert. Es wird empfohlen, die Strecke vor dem Rennen zu besichtigen. |
Jeder Teilnehmer ist für das Runden zählen selbst verantwortlich. Der Rundenanzeiger am Ziel ist nur für die Spitzengruppe des jeweiligen Rennens maßgeblich. |
Versorgung
Die Übergabe von Getränken und Verpflegung an Skater/innen ist schwierig. Bitte nehmt Eure eigene Trinkflasche und ggf. Energieriegel mit. |
Übernachtung
Im arena gästehaus stehen Mehrbettzimmer zur Übernachtung für Euch bereit. Kinder und Jugendliche (bis einschl. 15 Jahre) bezahlen € 22,00/Nacht, Erwachsene (ab 16 Jahre) € 25,00/Nacht. Buchungen über info@arena-geisingen.de oder über das Gästehaus-Kontaktformular auf unserer Homepage. |
Medizinische Betreuung
Die gesamte Strecke sowie der Start-/Zielbereich wird von Sanitätsdiensten überwacht und medizinisch betreut. Alle eingesetzten medizinischen Kräfte sind berechtigt, Euch bei Anzeichen von Verletzungen und/oder Überanstrengung zu Eurer eigenen Sicherheit aus dem Rennen zu nehmen. |
Umkleiden und Duschen
Den Teilnehmer stehen die Umkleide- und Duschmöglichkeiten der arena geisingen zur Verfügung. Zur Aufbewahrung der Kleiderbeutel oder persönlichen Wertsachen können die Schließfächer (Pfand € 2,00) in der arena genutzt werden. In der arena stehen Toiletten zur Verfügung. |
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt per email an info@arena-geisingen.de mit folgenden Angaben Name Vorname Geburtsjahr Verein Anmeldungen per Telefon werden nicht bearbeitet. |
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr für das Straßenkursrennen (alle Kategorien) bis 12.09.2022 beträgt die Gebühr 30,00.- € (inkl. Chip-Miete) bei Anmeldungen ab dem 13.09.2022 gilt die Nachmeldegebühr in Höhe von 35.-€. |
Die Teilnamegebühr ist mit der Anmeldung auf folgendes Konto zu überweisen: |
arena geisingen GmbH |
Sparkasse Schwarzwald Baar |
IBAN: DE85 6945 0065 0150 9818 95 |
BIC: SOLADES1VSS5 |
Bei der Bezahlung ist zu beachten, dass der volle Betrag auf dem Konto der arena geisingen eingeht. Bankbearbeitungsgebühren gehen zu Lasten des Anmeldenden. Die Meldung ist erst nach Eingang der Teilnahmegebühr wirksam. |
Überblick
arena
löwen cup
Der Löwen Cup findet am 08.07.2023 (Straßenkurs oder Bahn) und das Löwen Cup Finale am 21.10.2023 (Bahn) in der arena geisingen statt.
Anmeldung bis zum 30.06.2023 bzw. 13.10.2023
Anmeldeformular über die Löwen-Cup Webseite:
Nachmeldung vor Ort sind am Wettkampftag bis 10.30 Uhr möglich. Hierfür das
Anmeldeformular bitte bereits vollständig ausgefüllt mitbringen.
Bitte schaut, dass ihr euch frühzeitig anmeldet, um dem Wettkampfbüro
am Wettkampftag zusätzliche Arbeit zu ersparen.
Die Anmeldegebühr bis zum Anmeldeschluss. beträgt 10.-€, eine Anmeldung nach diesem
Termin beträgt 15.-€.
Die Meldegebühr ist mit der Anmeldung fällig und bis zum 30.06. bzw. 13.10.2023
(Zahlungseingang auf unserem Konto) an folgende Kontoverbindung zu entrichten
Sparkasse Schwarzwald Baar
IBAN: DE85 6945 0065 0150 9818 95
Bei Nichtantreten zum Wettkampf verfällt die Meldegebühr an den Ausrichter, eine
Rückerstattung der Meldegebühr erfolgt nicht.
Geänderter Anfang der Rennen auf 11.00 Uhr |
Online Anmeldung bis Donnerstag, xx.xx.xxxx möglich /Nachmeldung vor Ort am xx.xx.xxxx bis 10.30 Uhr möglich (10.-€ inkl. Nachmeldegebühr) Beginn der offiziellen Einfahrzeit ab 10.30 Uhr arena öffnet um 9.30 Uhr Ab 11.00 Uhr müssen die jungen Skaterinnen und Skater aus Süddeutschland und der Schweiz zunächst ihr Können im Geschicklichkeitsparcours beweisen. Bei guter Witterung geht es für die Teilnehmer im Alter von 6 bis 15 Jahren anschließend auf den Straßenkurs der arena geisingen. Dort absolviert jeder Starter je eine Kurz- und eine Langstrecke. Je nach Altersklasse stehen Distanzen von 30m bis 1.400m auf dem Programm. Bei Regen finden beide Disziplinen in der arena geisingen statt. |
Zuschauer sind herzlich willkommen! Der Biergarten hat bei schönem Wetter geöffnet. |
Medizinische Betreuung
Die gesamte Strecke sowie der Start-/Zielbereich wird von Sanitätsdiensten überwacht und medizinisch betreut. Alle eingesetzten medizinischen Kräfte sind berechtigt, Euch bei Anzeichen von Verletzungen und/oder Überanstrengung zu Eurer eigenen Sicherheit aus dem Rennen zu nehmen |
Umkleiden und Duschen
Den Teilnehmern stehen die Umkleide- und Duschmöglichkeiten der arena geisingen zur Verfügung (Münzautomat Duschen € 0,50). Zur Aufbewahrung der Kleiderbeutel oder persönlichen Wertsachen können die Schließfächer (Pfand € 2,00) in der arena genutzt werden. In der arena stehen Toiletten zur Verfügung. |
Wer sich für die Rennen anmelden möchte, kann dies über die Homepage des Löwen Cups tun:
http://www.inline-loewen-cup.de/
Löwen Cup Ausschreibung
Überblick
arena
teamolympiade
Verbringen Sie einen lustigen und unterhaltsamen Tag mit Ihren Kollegen, Freunden, Vereinspartnern oder aber mit Familie und Nachbarn in der arena geisingen. Es erwarten Sie spannende und lustige Aufgaben, die nur im Team zu lösen sind. Alle Wettbewerbe finden ohne Inline-Skates statt und setzen keine besondere Sportlichkeit, aber Teamgeist und Teamwork voraus.
Falls es 2022 einen Termin gibt, wird dieser schnellstmöglich mitgeteilt
Veranstalter
arena geisingen GmbH |
Am Espen 16 |
78187 Geisingen |
Tel.: +49 7704/92 33 98 – 0 |
Mail: info@arena-geisingen.de |
Teilnehmer
Mixed-Teams aus 5 Teammitgliedern ab 16 Jahren. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. |
Reglement
Eine Punktevergabe erfolgt bei jedem Spiel, wobei an jeder Station gleich viele Punkte gesammelt werden können. Am Tagesende gewinnt das Team mit den meisten Punkten. Bei Punktgleichheit gibt es ein finales Stechen. |
Preisgeld
Prämiert werden die drei besten Teams. Das beste Team gewinnt 500,00€. |
Versorgung
Nach der teamolympiade haben wir für Euch im arena biergarten ein Grillbuffet von unserem Holzkohlegrill für Euch vorbereitet. |
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. |
Medizinische Betreuung
Die gesamte Strecke sowie der Start-/Zielbereich wird von Sanitätsdiensten überwacht und medizinisch betreut. Alle eingesetzten medizinischen Kräfte sind berechtigt, Euch bei Anzeichen von Verletzungen und/oder Überanstrengung zu Eurer eigenen Sicherheit aus dem Rennen zu nehmen |
Umkleiden und Duschen
Den Teilnehmern stehen die Umkleide- und Duschmöglichkeiten der arena geisingen zur Verfügung (Münzautomat Duschen 0,50 €). Zur Aufbewahrung der Kleiderbeutel oder persönlichen Wertsachen können die Schließfächer (Pfand 2,00 €) in der arena genutzt werden. In der arena stehen Toiletten zur Verfügung. |
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über unser Meldeformular. Die Anmeldegebühr beträgt 30 Euro pro Team. Zum Veranstaltungstag ist der unterschriebene Haftungsausschluss von jedem Teilnehmer mitzubringen. Bei minderjährigen Startern ist die Unterschrift des Erziehungsberechtigten notwendig. HIER geht’s zum Anmeldeformular |
Teilnahmegebühr
Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr mit Abgabe der Meldung auf nachfolgendes Konto: |
arena geisingen GmbH |
Sparkasse Schwarzwald Baar |
IBAN: DE85 6945 0065 0150 9818 95 |
BIC: SOLADES1VSS5 |
Die Anmeldung wird erst mit Eingang der Meldegebühr wirksam. |
Nachmeldungen
Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag bis 11.00 Uhr möglich. Die Nachmeldegebühr beträgt 45€. |
Überblick
hallen-
marathon
Der Lauftreff Pfohren e.V. kommt bereits seit mehreren Jahren in die arena geisingen, um in den Wintermonaten einmal wöchentlich das Lauftraining zu absolvieren. Daraus ist die Idee entstanden eine Laufveranstaltung in dem runden Oval auszurichten.
2022 findet kein Hallenmarathon statt.
Medizinische Betreuung
Die gesamte Strecke sowie der Start-/Zielbereich wird von Sanitätsdiensten überwacht und medizinisch betreut. Alle eingesetzten medizinischen Kräfte sind berechtigt, Euch bei Anzeichen von Verletzungen und/oder Überanstrengung zu Eurer eigenen Sicherheit aus dem Rennen zu nehmen |
Umkleiden und Duschen
Den Teilnehmern stehen die Umkleide- und Duschmöglichkeiten der arena geisingen zur Verfügung (Münzautomat Duschen 0,50 €). Zur Aufbewahrung der Kleiderbeutel oder persönlichen Wertsachen können die Schließfächer (Pfand 2,00 €) in der arena genutzt werden. In der arena stehen Toiletten zur Verfügung. |