Öffnungszeiten arena

Montag:Ruhetag
Dienstag:13.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch:13.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag:13.00 – 17.00 Uhr
Freitag:11.00 – 16.15 Uhr
Samstag:11.00 – 18.00 Uhr
Sonntag:11.00 – 18.00 Uhr

Öffnungszeiten arena Restaurant

Mittwoch:ab 16.00 Uhr
Donnerstag:ab 16.00 Uhr
Freitag:ab 12.00 Uhr
Samstag:ab 12.00 Uhr
Sonntag:ab 12.00 Uhr

Warme Küche bis 21:00

Überblick

arena geisingen
inter­national

Der Termin für das agi 2023: 20.04.23 – -23.04.23

The date for the 2023 agi: 20.04.23 –23.04.2023

Anmeldung / Registration

Die Anmeldung für das arena geisingen international, den Europacup und die Schweizermeisterschaften Bahn erfolgt ausschließlich über die Webseite des Europacups https://europeancupinline.eu

The registration for the arena geisingen international is to be made only through this website: https://europeancupinline.eu

Veranstaltungs-
ort

arena geisingen
Am Espen 16
78187 Geisingen
200m Bahn, linear überhöht, 7m breit, Asphalt, VESMACO Beschichtung, überdacht

Veranstalter

arena geisingen GmbH
Am Espen 16
78187 Geisingen
Tel.: +49 7704/92 33 98 – 0
Mail: info@arena-geisingen.de

Reglement

Der Wettkampf wird nach dem internationalen Reglement des CEC durchgeführt

Wettkampf-
wertungen

arena geisingen international

Inline-Speedskating, Mehrkampf-Wertung über alle Distanzen

Europacup

Inline-Speedskating, Mehrkampf-Wertung über alle Distanzen (EC Distanzen kurz und lang)

Schweizermeister-schaften Bahn

Inline-Speedskating, Mehrkampf-Wertung

Mehrkampf-
wertung

Einlaufplatzierung gleich Punkte. Bei Gesamtpunktgleichheit ist die bessere Platzierung auf der längsten Strecke entscheidend. Geht ein Läufer bei einem Rennen nicht an den Start, so erhält er den letzten Platz seiner Gruppe plus einen Strafpunkt. Die Sieger werden in jeder Kategorie ermittelt.

Einzelwettbewerbe Kadetten, Jugend, Junioren & Aktive

500m Sprints: Qualifikations-, Vor-, Zwischen- und Endläufe in Gruppen mit bis zu 6 Läufern (gemäß Rulebook FIRS)
Punkterennen: gemäß CEC Reglement
Ausscheidungsrennen: gemäß CEC Reglement
Dobbin Sprint: Das Rennen geht über eine Distanz von 200m (1 Runde) und beginnt mit einem fliegenden Start. Nach der Qualifikation starten die Läufer mit den 5 (10 bei Aktive Herren und Damen) besten Zeiten im Finale.
Achtung! In Abhängigkeit von der Zahl der Teilnehmer können die Distanzen der Langstreckenrennen geändert werden.

Preisgeld arena geisingen international

Das Preisgeld beträgt insgesamt € 4.350,00. Preisgeldberechtigt sind alle gemeldeten Sportler der Aktivenklasse.

Trainingszeiten

Die Athleten haben am Mittwoch, den 19.04.2023 von 16.30 bis 22.00 und am Donnerstag, den 20.04.2023 von 14:00 Uhr – 16.00 Uhr die Möglichkeit kostenlos auf der Bahn zu trainieren. An den Wettkampftagen ist die Bahn eine Stunde vor dem Wettkampfbeginn für das Warm-Up geöffnet.

Einlaufen

Bei gutem Wetter besteht die Möglichkeit sich auf dem Straßenkurs der arena geisingen einzulaufen. Bitte beachten Sie dazu die Ankündigungen während des Wettbewerbes.

Zeitmessung

Zeitmessung mit einem aktiven Transponder (mylaps.com). Achtung! Andere Transponder sind mit diesem System nicht kompatibel und können daher nicht eingesetzt werden.

Chippfand

Bei Abholung der Startnummern muss pro Verein/Team ein Ausweisdokument oder der Chipwert (50.- € pro Chip) in bar als Kaution für die Chips hinterlegt werden. Bei vollständiger Rückgabe der Chips wird die Kaution wieder zurückgegeben! Bei Nichtrückgabe des Chips bis Sonntagabend 20.00 Uhr wird pro fehlendem Transponder eine Gebühr in Höhe von 100.-€ fällig.

Rollengrößen

Gemäß Reglement dürfen in den Kategorien bis einschließlich Kadetten max. 100mm Rollen gefahren werden. Die Klassen Jugend, Junioren und Aktive dürfen mit max. 110mm Rollen starten. 125mm Rollen sind bei Bahnwettbewerben nicht gestattet!

Hochstart-
regelung

Teilnehmer der Schülerklassen, Kadetten, Jugend und Junioren dürfen in der nächsthöheren Läuferklasse starten. Ein Hochstart muss bei der Anmeldung angegeben werden. Es ist automatisch das Startgeld der höheren Klasse zu entrichten. Die neu gemeldete Läuferklasse gilt für die gesamte Veranstaltung und auch alle anderen Rennen des Europacups und kann nicht mehr geändert werden.

Läuferklassen und Strecken

Zeitplan & Starterliste

NEU: Durch die hohe Zahl an Anmeldungen sind die Qualifikationsrennen für senior man und senior ladies für den Dobbinsprint bereits am Donnerstag. 20.04.2023 um 19.00 Uhr.
Due to the high number of participants this year, we decided to start the qualification Dobbin Sprint on Thursday, 20.04.2023 in the evening at around 7 p.m. – this is only for category senior ladies and senior men!!!

Alle weiteren Qualifikationsrennen für den Dobbinsprint und die 500m beginnen am Freitag, den 21.04.2023 um 9.00 Uhr! Die arena geisingen und/oder das Schiedsgericht behält sich das Recht vor, den Zeitplan jederzeit zu ändern. Änderungen werden umgehend angesagt und/oder veröffentlicht.

 

Bitte kontrollieren Sie die Angaben der Starterliste und senden uns alle Änderungen an info@arena-geisingen.de.

Verpflegung

In der arena geisingen gibt es während des gesamten Wettkampfs ein vielfältiges Essens- und Getränkeangebot. Vorbuchungen sind erwünscht.
Hier unser Angebot:
deutsch   english    espaniol    italiano
Das Bestellformular gibt es auf unserer Website hier.
Für weitere Auskünfte kontaktieren Sie uns unter info@arena-geisingen.de
 

Unterbringung

Kontaktieren Sie uns über info@arena-geisingen.de für weitere Auskünfte.

Medizinische Betreuung

Die gesamte Strecke sowie der Start-/Zielbereich wird von Sanitätsdiensten überwacht und medizinisch betreut.
Alle eingesetzten medizinischen Kräfte sind berechtigt, Euch bei Anzeichen von Verletzungen und/oder Überanstrengung zu Eurer eigenen Sicherheit aus dem Rennen zu nehmen

Umkleiden und Duschen

Den Teilnehmern stehen die Umkleide- und Duschmöglichkeiten der arena geisingen zur Verfügung (Münzautomat Duschen € 0,50). Zur Aufbewahrung der Kleiderbeutel oder persönlichen Wertsachen können die Schließfächer (Pfand € 2,00) in der arena genutzt werden. In der arena stehen Toiletten zur Verfügung.

Überblick

arena
löwen cup

Der Löwen Cup findet am 08.07.2023  (Straßenkurs oder Bahn) und das Löwen Cup Finale am 21.10.2023 (Bahn) in der arena geisingen statt. 

Anmeldung bis zum 30.06.2023 bzw. 13.10.2023
Anmeldeformular über die Löwen-Cup Webseite:

www.inline-loewen.cup.de

Nachmeldung vor Ort sind am Wettkampftag bis 10.30 Uhr möglich. Hierfür das
Anmeldeformular bitte bereits vollständig ausgefüllt mitbringen.
Bitte schaut, dass ihr euch frühzeitig anmeldet, um dem Wettkampfbüro
am Wettkampftag zusätzliche Arbeit zu ersparen.

Die Anmeldegebühr bis zum Anmeldeschluss. beträgt 10.-€, eine Anmeldung nach diesem
Termin beträgt 15.-€.

Die Meldegebühr ist mit der Anmeldung fällig und bis zum 30.06. bzw. 13.10.2023
(Zahlungseingang auf unserem Konto) an folgende Kontoverbindung zu entrichten

Sparkasse Schwarzwald Baar
IBAN: DE85 6945 0065 0150 9818 95

Bei Nichtantreten zum Wettkampf verfällt die Meldegebühr an den Ausrichter, eine
Rückerstattung der Meldegebühr erfolgt nicht.

 

 

 

 

 

Geänderter Anfang der Rennen auf 11.00 Uhr
Online Anmeldung bis Donnerstag, xx.xx.xxxx möglich /Nachmeldung vor Ort am xx.xx.xxxx bis 10.30 Uhr möglich (10.-€ inkl. Nachmeldegebühr) Beginn der offiziellen Einfahrzeit ab 10.30 Uhr arena öffnet um 9.30 Uhr Ab 11.00 Uhr müssen die jungen Skaterinnen und Skater aus Süddeutschland und der Schweiz zunächst ihr Können im Geschicklichkeitsparcours beweisen. Bei guter Witterung geht es für die Teilnehmer im Alter von 6 bis 15 Jahren anschließend auf den Straßenkurs der arena geisingen. Dort absolviert jeder Starter je eine Kurz- und eine Langstrecke. Je nach Altersklasse stehen Distanzen von 30m bis 1.400m auf dem Programm. Bei Regen finden beide Disziplinen in der arena geisingen statt.
Zuschauer sind herzlich willkommen! Der Biergarten hat bei schönem Wetter geöffnet.

Medizinische Betreuung

Die gesamte Strecke sowie der Start-/Zielbereich wird von Sanitätsdiensten überwacht und medizinisch betreut. Alle eingesetzten medizinischen Kräfte sind berechtigt, Euch bei Anzeichen von Verletzungen und/oder Überanstrengung zu Eurer eigenen Sicherheit aus dem Rennen zu nehmen

Umkleiden und Duschen

Den Teilnehmern stehen die Umkleide- und Duschmöglichkeiten der arena geisingen zur Verfügung (Münzautomat Duschen € 0,50). Zur Aufbewahrung der Kleiderbeutel oder persönlichen Wertsachen können die Schließfächer (Pfand € 2,00) in der arena genutzt werden. In der arena stehen Toiletten zur Verfügung.

Wer sich für die Rennen anmelden möchte, kann dies über die Homepage des Löwen Cups tun:
http://www.inline-loewen-cup.de/

 

Überblick

Kids Skate Camp
und Speedcamp

Termine für 2023 folgen.

Überblick

arena
team­olympiade

Verbringen Sie einen lustigen und unterhaltsamen Tag mit Ihren Kollegen, Freunden, Vereinspartnern oder aber mit Familie und Nachbarn in der arena geisingen. Es erwarten Sie spannende und lustige Aufgaben, die nur im Team zu lösen sind. Alle Wettbewerbe finden ohne Inline-Skates statt und setzen keine besondere Sportlichkeit, aber Teamgeist und Teamwork voraus.

Falls es 2022 einen Termin gibt, wird dieser schnellstmöglich mitgeteilt

Veranstalter

arena geisingen GmbH
Am Espen 16
78187 Geisingen
Tel.: +49 7704/92 33 98 – 0
Mail: info@arena-geisingen.de

Teilnehmer

Mixed-Teams aus 5 Teammitgliedern ab 16 Jahren. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Reglement

Eine Punktevergabe erfolgt bei jedem Spiel, wobei an jeder Station gleich viele Punkte gesammelt werden können. Am Tagesende gewinnt das Team mit den meisten Punkten. Bei Punktgleichheit gibt es ein finales Stechen.

Preisgeld

Prämiert werden die drei besten Teams. Das beste Team gewinnt 500,00€.

bis 11.00 UhrNachmeldung
12.30 - 13.30 UhrAusgabe Startunterlagen
13.30 UhrEinweisung der Teamkapitäne
14.00 - 19.00 Uhrarena teamolympiade
ca. 19.15 UhrSiegerehrung
anschl.Essen und Trinken im Bistro

Versorgung

Nach der teamolympiade haben wir für Euch im arena biergarten ein Grillbuffet von unserem Holzkohlegrill für Euch vorbereitet.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

Medizinische Betreuung

Die gesamte Strecke sowie der Start-/Zielbereich wird von Sanitätsdiensten überwacht und medizinisch betreut. Alle eingesetzten medizinischen Kräfte sind berechtigt, Euch bei Anzeichen von Verletzungen und/oder Überanstrengung zu Eurer eigenen Sicherheit aus dem Rennen zu nehmen

Umkleiden und Duschen

Den Teilnehmern stehen die Umkleide- und Duschmöglichkeiten der arena geisingen zur Verfügung (Münzautomat Duschen 0,50 €). Zur Aufbewahrung der Kleiderbeutel oder persönlichen Wertsachen können die Schließfächer (Pfand 2,00 €) in der arena genutzt werden. In der arena stehen Toiletten zur Verfügung.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über unser Meldeformular. Die Anmeldegebühr beträgt 30 Euro pro Team. Zum Veranstaltungstag ist der unterschriebene Haftungsausschluss von jedem Teilnehmer mitzubringen. Bei minderjährigen Startern ist die Unterschrift des Erziehungsberechtigten notwendig.
HIER geht’s zum Anmeldeformular

Teilnahmegebühr

Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr mit Abgabe der Meldung auf nachfolgendes Konto:
arena geisingen GmbH
Sparkasse Schwarzwald Baar
IBAN: DE85 6945 0065 0150 9818 95
BIC: SOLADES1VSS5
Die Anmeldung wird erst mit Eingang der Meldegebühr wirksam.

Nachmeldungen

Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag bis 11.00 Uhr möglich. Die Nachmeldegebühr beträgt 45€.

Überblick

hallen-
marathon

Der Lauftreff Pfohren e.V. kommt bereits seit mehreren Jahren in die arena geisingen, um in den Wintermonaten einmal wöchentlich das Lauftraining zu absolvieren. Daraus ist die Idee entstanden eine Laufveranstaltung in dem runden Oval auszurichten.

2022 findet kein Hallenmarathon statt.

Weitere Informationen sowie die Ausschreibung stellen wir so bald wie möglich zur Verfügung.

Das Programm:
08.30 UhrStart Marathon (Zeitlimit 4h30min)
13.00 UhrStart 1.000m Schülerlauf (bis Jahrgang 2000)
13.30 UhrStart 10.000m (Paarlauf)
14.30 UhrStart Halbmarathon (Zeitlimit 2h30min)
16.45 UhrStart 10.000m

Medizinische Betreuung

Die gesamte Strecke sowie der Start-/Zielbereich wird von Sanitätsdiensten überwacht und medizinisch betreut. Alle eingesetzten medizinischen Kräfte sind berechtigt, Euch bei Anzeichen von Verletzungen und/oder Überanstrengung zu Eurer eigenen Sicherheit aus dem Rennen zu nehmen

Umkleiden und Duschen

Den Teilnehmern stehen die Umkleide- und Duschmöglichkeiten der arena geisingen zur Verfügung (Münzautomat Duschen 0,50 €). Zur Aufbewahrung der Kleiderbeutel oder persönlichen Wertsachen können die Schließfächer (Pfand 2,00 €) in der arena genutzt werden. In der arena stehen Toiletten zur Verfügung.

Die Anmeldung erfolgt ONLINE. Den Link zur Anmeldung stellen wir so bald wie möglich zur Verfügung.