Öffnungszeiten arena Restaurant

Mittwoch:ab 16.00 Uhr
Donnerstag:ab 16.00 Uhr
Freitag:ab 12.00 Uhr
Samstag:ab 12.00 Uhr
Sonntag:ab 12.00 Uhr

Warme Küche bis 21:00

Über die arena geisingen

Überblick

Tech­nische
Daten

arena geisingen

Gelände35.000m²
Dachfläche7500m²
Oberlichter2000m²
Infield
Innenfläche
ca. 2500m²
gesamt3870m²
Sitzplatze2500
Stehplätze500
Bistro Sitzplätze80
großzügiger VIP-Bereich für Veranstaltungen 
schönes Außengelände mit einem kleinen Weiher 

Überblick

Straßen­kurs

Feinster Asphalt444m
Breite6m
Überhöhung4%
Komplett beleuchtet 
Fest installierte Zeitmesseinrichtung 

Überblick

Zeit­messung

In der arena geisingen ist eine permanente Zeitmessanlage installiert. Sowohl die Bahn als auch der Straßenkurs sind mit speziellen Transponderschleifen im Belag ausgestattet. So können beim Training oder im Wettkampf mithilfe eines Transponders exakte Rundenzeiten erfasst werden.

Die Start-Ziel-Linie ist dauerhaft mit MYLAPS verknüpft. Skater, die einen Transponder tragen, können ihre Zeiten live auf mylaps.sporthive.com verfolgen.

Auf der 200-Meter-Bahn der arena geisingen sind insgesamt sechs Transponderschleifen verbaut – das ermöglicht eine detaillierte Auswertung einzelner Sektorzeiten.

Im Büro der arena geisingen können Sie Transponder ausleihen, um Ihre Trainingsdaten präzise zu dokumentieren. Für größere Gruppen oder Vereine besteht außerdem die Möglichkeit, spezielle Auswertungssoftware inklusive live Daten Schirm zur Trainingssteuerung zu nutzen.

Und du? Hast du deinen persönlichen Rekord schon geknackt?

Überblick

200m-Bahn

Breite7m
Lineare Überhöhung Kurve15%
Lineare Überhöhung Gerade1%
Runde Rekord Damen14,747s
Runde Rekord Herren13,799s
Duroflex 101sp Beschichtung (Hersteller Firma Vesmaco, Italien) 
Optimale Beleuchtung von Ice Speed Skating Standard>4000Lux

Überblick

die idee

Sabine Uhrig, Jahrgang 1965, verheiratet, Mutter von drei Töchtern, hat ein abgeschlossenes Studium der Geisteswissenschaften an der LMU München.

Nach einigen Jahren im "Familienmanagement" hat sie sich Anfang 2009 als Geschäftsführerin der arena geisingen selbständig gemacht.

"Für mich ist die Realisierung dieser Sportstätte ein großer Traum, den ich gemeinsam mit meinem Mann Thomas lebe - aber auch eine ganz große Herausforderung, die uns oft auch an unsere Grenzen bringt. Wir sehen die arena geisingen als einen Ort für Sportler, mit wenig und viel sportlichem Ehrgeiz, für Zuschauer und Sportbegeisterte, für Breitensportler und Profis, als Treffpunkt für viele Menschen und Sportler verschiedener Sportarten und unterschiedlicher Nationalitäten, als sinnvolle Freizeitbeschäftigung für Kinder und Jugendliche, als zusätzliche Bereicherung der Region. Wie alle, die uns unterstützen, haben wir vor allem das Ziel, der Sportart Inlineskaten ein adäquates Zuhause zu geben und als

Wettkampfsport populärer zu machen. Ich möchte bei dieser Gelegenheit allen Menschen danken, die uns auf unserem Weg begleiten und uns immer wieder Mut machen. Danke!"

Überblick

History

Die arena geisingen ist ein Bauvorhaben in privater Trägerschaft. Seit Jahren verfolgte Familie Uhrig aus Geisingen die Idee, eine Inlinebahn in Geisingen zu bauen. Im Laufe der Planungsphase nahm dieses Projekt dann immer mehr Gestalt an. Aus den ursprünglichen Plänen "eine Bahn" zu bauen, wurde dann die arena geisingen, die in ihrer heutigen Konzeption nicht nur für Deutschland, sondern europaweit einzigartig sein dürfte. Bei der arena geisingen handelt es sich um ein Landschaftsbauwerk. Stets wurde bei der Planung versucht zu berücksichtigen, dass sich das Gesamtbauwerk in die bestehende Landschaft einfügt. Aufwendige Modellierungen des gesamten Geländes (hier wurden 50.000 m³ Erde bewegt) tragen dazu bei, der arena geisingen den besonderen Charakter eines Amphitheaters zu verleihen, wobei diese Bauweise auch dadurch bedingt ist, dass das Baugelände Hochwassergebiet ist. 

Überblick

Partner &
Spon­soren

Überblick

Netzwerk-
partner

Überblick

Die Anreise

Die arena geisingen lässt sich mit dem Auto sehr gut erreichen. Geisingen liegt direkt an der A81 von Stuttgart Richtung Bodensee und verfügt über eine eigene Autobahnausfahrt. Von Freiburg oder Tuttlingen kommend erreichen Sie Geisingen direkt über die B31.
Mit der Deutschen Bahn reisen Sie am besten an die Bahnhöfe Donaueschingen oder Tuttlingen, von dort gibt es regionale Anbindungen nach Geisingen. Einige Züge halten auch im Ort. Mit dem Flugzeug können Sie die arena geisingen über die Flughäfen Stuttgart, Zürich oder Friedrichshafen erreichen. Alle Flughäfen liegen ca. 60 Autominuten von der arena geisingen entfernt.

Für den Transport mit dem Zug nach Geisingen prüfen Sie die Möglichkeiten auf https://www.bahn.de/.

Überblick

Die Adresse

arena geisingen GmbH
Am Espen 16
78187 Geisingen 

Tel: +49 7704/92 33 98 – 0
Mail: info@arena-geisingen.de

Überblick

Stadt Geisingen

Hier kommen Sie zur Website der Stadt Geisingen:

www.geisingen.de

Auch interessant: ...

kids camp
04.08.–08.08.'25
mehr informationen
speed camp
04.08.–08.08.'25
mehr Information
gästehaus &
villa
mehr erfahren
arena geisingen
next gen
18.10.–19.10.'25
mehr Informationen